[vc_row][vc_column][vc_single_image image=”1230″ img_size=”large” style=”vc_box_shadow”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Inhalte des Workshops:
- Der Weg zum perfekten Portrait
- Bedeutung von Blende, Verschlusszeit, Schärfentiefe in der People-Fotografie
- Programmfunktionen oder manuelle Belichtung?
- Wahl der richtigen Objektive
- Aufnahmeperspektive und Bildgestaltung
- Unterschied Frauen/Männer-Portraits
- Themen-Shootings und kreative Gestaltung
- Einsatz von Blitzlicht und Aufhellern in der People
Ablauf:
Theorie und Praxis
Zielbesprechung und Aufgabenstellungen für den Teilnehmer
Besprechung zur Komposition des Bildes und Umgang mit einem Fotomodell
Auswertung und Beurteilung der Fotos gemeinsam mit dem Teilnehmer
Termin: Ab März 2020 (wird kurzfristig mit den Teilnehmern vereinbart)
Dauer: mind. 4 Stunden, Beginn samstags 08:30 Uhr, wochentags ab 15:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 5
Location: Outdoor
Voraussetzungen: Eigene DSLR plus Standardobjektiv, besser Teleobjektiv oder Zoom (ab 70 mm bis maximal 200 mm Brennweite), externes Blitzgerät
Weitere Details und Anmeldung in der Workshop-Beschreibung:
Workshop Fotografie WS-2 (Download PDF)